Film (2012)
IMDb Logo 5.7/10

Zorn der Titanen

Wrath of the Titans

Zorn der Titanen streamen

Für einige Anbieter-Links erhalten wir ggf. eine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Zorn der Titanen ist derzeit nicht bei Amazon Prime Video, Netflix, Apple TV+ oder Disney+ als Stream verfügbar.


Kurzfassung

"Zorn der Titanen" ist ein spanisch-US-amerikanischer Fantasyfilm aus dem Jahr 2012, der sich in einer Welt der griechischen Mythologie bewegt. Der Film bietet spektakuläre Kämpfe und eine gehetzte Handlung, bleibt jedoch eher seelenlos und ohne tieferen Sinn.


Handlung & Hauptcharaktere

Die Geschichte spielt zehn Jahre nach den Ereignissen von "Kampf der Titanen". Perseus, gespielt von Sam Worthington, lebt als einfacher Fischer und ist Vater geworden. Als der Glaube der Menschen an die Götter schwächer wird, wird Kronos, der Vater von Zeus (Liam Neeson), Hades (Ralph Fiennes) und Poseidon, befreit, was zu einem Bündnis zwischen Hades, Ares und Kronos führt. Perseus muss erneut die Welt retten, diesmal mit der Hilfe von Andromeda (Rosamund Pike) und Agenor (Toby Kebbell).


Zielgruppe / Für wen geeignet?

Der Film ist für Fans von Fantasy- und Abenteuerfilmen konzipiert, insbesondere für solche, die sich mit der griechischen Mythologie vertraut machen möchten. Die Altersfreigabe variiert je nach Region, generell wird er jedoch als Film für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren angesehen.


Stärken des Films

  • Visuelle Effekte: Nett inszenierte Kämpfe und gut gelungene 3D-Effekte, insbesondere bei den Zyklopen.
  • Darstellerleistung: Die Schauspielleistung von Liam Neeson und Ralph Fiennes ist bemerkenswert, da sie den Charme ihrer Figuren bewahren.
  • Mythologie: Der Film nutzt die griechische Mythologie als Hintergrund, was Fans von Mythologie ansprechen kann.

Schwächen / Kritik

  • Geschwindigkeit und Logik: Der Film hat ein schnelles Tempo, was oft eine sinnvolle Entwicklung der Handlung und Charaktere behindert.
  • Charakterentwicklung: Die Figuren bleiben oft flach und unentwickelt, was die Zuschauer emotional nicht anspricht.
  • Klischees: Der Film fällt in übliche Fantasy-Klischees zurück und bietet keine tiefere Erzählung oder Spannung.

Fazit & Bewertung

"Zorn der Titanen" ist ein visuell ansprechender, jedoch inhaltlich enttäuschender Film, der nicht das volle Potenzial der griechischen Mythologie ausschöpft. Fans von Fantasy und Abenteuern können sich über die visuellen Effekte freuen, werden aber oft von der fehlenden Tiefenschärfe enttäuscht. Trotz einiger beeindruckender Schauspielleistungen bleibt der Film letztlich seelenlos und ohne klare Botschaft.

Die Beschreibung wurde mit Unterstützung von KI erstellt.

Poster: Zorn der Titanen

Trailer

Dieses Video wird über YouTube eingebunden. Mit Starten des Videos erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Mehr Informationen: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.
Akzeptieren und Trailer starten

  • Sam Worthington - Perseus
  • Liam Neeson - Zeus
  • Ralph Fiennes - Hades
  • Rosamund Pike - Andromeda
  • Bill Nighy - Hephaestus
  • Edgar Ramírez - Ares
  • Toby Kebbell - Argenor
  • Danny Huston - Poseidon
  • Sinéad Cusack - Clea
  • John Bell - Helius
  • screenplay - Dan Mazeau
  • screenplay - David Leslie Johnson-McGoldrick
  • producer - Polly Johnsen
  • producer - Basil Iwanyk
  • executive-producer - Kevin De La Noy
  • executive-producer - Jon Jashni
  • executive-producer - Thomas Tull
  • executive-producer - Callum McDougall
  • executive-producer - Louis Leterrier
  • director - Jonathan Liebesman

Alternativen zu "Zorn der Titanen"