Bandida: Die Nummer 1 streamen
Für einige Anbieter-Links erhalten wir ggf. eine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Kurzfassung:
"Bandida: Die Nummer 1" ist ein spannender Film, der von dem Aufstieg einer jungen Frau namens Rebeca in der kriminellen Unterwelt einer brasilianischen Favela erzählt. Der Film bietet eine packende Geschichte mit einem ästhetischen Retro-Look, setzt jedoch nicht immer in die Tiefe.
Handlung & Hauptcharaktere
Der Film handelt von Rebeca, die im Alter von neun Jahren von ihrer Großmutter verkauft wird und aufwächst, um in einer Gemeinde, die von Drogendealern und Bicheiros beherrscht wird, ihre Freiheit zurückzugewinnen. Trotz der Herausforderungen wird sie selbst eine gefürchtete Figur in der Unterwelt. Die zentrale Figur ist Rebeca, gespielt von Maria Bomani, und der Film zeigt ihren Kampf gegen das organisierte Verbrechen.
Zielgruppe / Für wen geeignet?
"Bandida: Die Nummer 1" ist für Fans von kriminellen Dramen und Subkulturen aus den Favelas interessant. Der Film könnte jedoch nicht für alle Altersgruppen geeignet sein, da er thematisch anspruchsvoll und teilweise gewalttätig ist.
Stärken des Films
- Visuelle Ästhetik: Der Film überzeugt mit einem ästhetischen Retro-Look, der die Setting-Details hervorhebt.
- Handlungsansatz: Die Geschichte ist innovativ, da sie von der Karriere einer jungen Frau in einer männlich dominierten Szene handelt.
- Tempo: Der Film ist temporeich, was das Interesse der Zuschauer hält.
Schwächen / Kritik
- Flüchtige Handlung: Der Film springt oft zwischen Handlungssträngen, was das Erlebnis für den Zuschauer enttäuschend machen kann.
- Kurze Länge: Die Geschichte ist zu langfristig für die geringe Länge des Films, was zu einem abrupten Ende führt.
- Unausgereifte Figuren: Einige Figuren bleiben unterentwickelt, da der Film sich mehr auf die zentrale Figur konzentriert.
Fazit & Bewertung
Bandida: Die Nummer 1 ist ein visuell beeindruckendes Werk, das jedoch Schwierigkeiten hat, seine Ambitionen in der knappen Spielzeit umzusetzen. Trotz der emotionalen Tiefe und der engagierten Darstellung von Maria Bomani bleibt der Film flüchtig in der Entwicklung der Story und der Nebenfiguren. Der Film ist eine spannende, aber unvollkommene Variante von kriminellen Dramen.
Die Beschreibung wurde mit Unterstützung von KI erstellt.
Trailer
Dieses Video wird über YouTube eingebunden.
Mit Starten des Videos erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können.
Mehr Informationen: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.
Akzeptieren und Trailer starten
Erfahre was sonst noch Neu bei Netflix ist.
- Maria Bomani - Rebeca
- Jean Amorim - Pará
- Milhem Cortaz - Seu Amoroso
- João Vitor Nascimento - Carcará
- Jorge Hissa - Cara Murcha
- Michely Gabriely - Rebeca (Criança)
- JP Rufino - Menor B
- Wilson Rabelo - Zildo
- MC Marechal - Gil
- Thaís Gullin - Madame
- producer - Veronica Stumpf
- producer - André Fraccaroli
- producer - Marcio Fraccaroli
- executive-producer - Mariana Marcondes
- executive-producer - Camila Villas Boas
- writer - Patrícia Andrade
- writer - Thaís Nunes
- writer - Cesar Gananian
- director - João Wainer