Departure – Wo ist Flug 716? streamen
Für einige Anbieter-Links erhalten wir ggf. eine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Kurzfassung "Departure – Wo ist Flug 716?" ist eine kanadisch-britische Thriller-Serie aus dem Jahr 2019, die sich mit dem mysteriösen Verschwinden eines Passagierflugzeugs über dem Atlantik beschäftigt. Die Serie bietet eine Kombination aus Intrigen, spannenden Wendungen und einem kräftigen Schuss Verschwörungsthematik, was sie zu einem packenden Drama macht.
Handlung & Hauptcharaktere Die Serie dreht sich um Flug 716, ein Passagierflugzeug, das plötzlich über dem Atlantik verschwindet. Die Ermittlerin Kendra Malley (gespielt von Archie Panjabi), die kürzlich verwitwet ist, wird mit der Aufklärung des Falls beauftragt. Sie arbeitet eng mit ihrem Mentor Howard Lawson (gespielt von Christopher Plummer) zusammen, während sie sich zahlreichen Hindernissen und Verdächtigen gegenübersehen muss, darunter Geheimdienste und Verdächtige mit persönlichen Motiven.
Zielgruppe / Für wen geeignet? Die Serie ist ab 13 Jahren geeignet und richtet sich an Fans von Mystery-Thrillern und Krimis. Sie bietet eine komplexe Handlung mit vielen Wendungen, was Zuschauer mit einer Vorliebe für Verschwörungsgeschichten ansprechen dürfte.
Stärken der Serie
- Spannende Handlung: Die Serie bietet zahlreiche Gefahren und Hindernisse, die Kendra Malley während ihrer Ermittlungen überwinden muss.
- Komplexe Charaktere: Die Figuren sind vielschichtig, insbesondere Kendra Malley, die mit persönlichen Verlusten kämpft.
- Faktenbasierte Ermittlungen: Die Nutzung von realistischen Techniken und Daten wie Satellitenortung und Anruflisten verleiht der Serie einen hohen Grad an Authentizität.
- Gespanntes Tempo: Die Serie schafft eine Atmosphäre der Dringlichkeit und Spannung, was das Interesse des Publikums hält.
Schwächen / Kritik
- Charakterentwicklung: Einige Figuren bleiben oberflächlich gezeichnet, was ihre Entwicklung beeinträchtigt.
- Ungleichmäßiges Tempo: Die Serie hat Schwierigkeiten, das Tempo der Spannung durchgängig zu halten, was manchmal zu langen Abläufen führt.
- Vorhersehbarkeit: Einige Plot-Entwicklungen sind nicht unerwartet, was den Überraschungsmoment mindert.
- Dialoge: Die Dialoge wirken manchmal gezwungen und versuchen, zu viel aus dem technischen Fachjargon herauszuholen.
Fazit & Bewertung "Departure – Wo ist Flug 716?" ist eine spannende Serie, die durch ihre komplexe Handlung und die Darstellung von Verschwörungstheorien überzeugt. Die Stärken liegen in ihrer authentischen Darstellung von Ermittlungstechniken und der spannenden Story. Dennoch hapert es an einigen Stellen bei der Charakterentwicklung und dem manchmal ungleichmäßigen Tempo. Für Fans von Mystery- und Thrillergeschichten könnte diese Serie jedoch definitiv einen Blick wert sein. Die Serie hat bei Kritikern einen höheren Anklang als bei den Zuschauern, was auf die gemischten Reaktionen hinweist. Dennoch bietet sie genügend Wendungen, um Interesse zu wecken und das Publikum an sich zu binden.
Die Beschreibung wurde mit Unterstützung von KI erstellt.
Trailer
Dieses Video wird über YouTube eingebunden.
Mit Starten des Videos erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können.
Mehr Informationen: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.
Akzeptieren und Trailer starten
Erfahre was sonst noch Neu bei Netflix ist.
Bei welchem Streaming-Anbieter ist die Serie verfügbar?
Für einige Anbieter-Links erhalten wir ggf. eine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Amazon Prime Video
Nicht verfügbar

Netflix
Verfügbar

Apple TV+
Nicht verfügbar

Disney+
Nicht verfügbar
Alle verfügbaren Staffeln bei
- Archie Panjabi - Kendra O'Malley
- Mark Rendall - Theo Barker
- Kristen Holden-Ried - Dom Hayes
- Patrick Sabongui - Shakir Urgessa
- Savonna Spracklin - Annie Sullivan
- Mikaela Dyke - Terry-Lynn Crawford
- Brit MacRae - Jessica Hicks
- Ci Hang Ma - Michelle
- Thomas Craig
- Tyler Elliot Burke - Arlo Shank
- creator - Vincent Shiao