Film (2024)
IMDb Logo 5.2/10

Der Tränenmacher

Der Tränenmacher streamen

Für einige Anbieter-Links erhalten wir ggf. eine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Der Film "Der Tränenmacher" (2024) ist ein italienisches Liebesdrama, das sich in einer Welt von Traumata und familiären Konflikten bewegt. Es handelt sich um eine romantische Geschichte mit einem starken Fokus auf Dramatik und emotionale Tiefe.


Handlung & Hauptcharaktere

"Der Tränenmacher" erzählt die Geschichte von Nica, einem 17-jährigen Mädchen, das gemeinsam mit dem eigenwilligen und geheimnisvollen Rigel von einer Familie adoptiert wird. Beide haben eine gemeinsame Vergangenheit im Waisenhaus, wo sie sich immer wieder konträr verhalten. Währenddessen brodelt unter der Oberfläche eine tiefere Verbindung zwischen ihnen. Die Handlung nimmt einen dramatischen Verlauf, als sie mit Vergangenheit und Gegenwart konfrontiert werden, insbesondere nach einem tragischen Vorfall, bei dem Rigel in ein Koma fällt.


Zielgruppe / Für wen geeignet?

Der Film richtet sich an Fans von Young-Adult-Romanzen mit einem hohen Drama-Anteil. Altersmäßig ist er eher für Jugendliche und junge Erwachsene geeignet, da er sensible Themen wie Adoption und traumatische Erfahrungen behandelt. Für Zuschauer, die sich in emotionalen Geschichten mit einer starken Fokussierung auf Charakterentwicklung wiederfinden, könnte dieser Film interessant sein.


Stärken des Films

  • Poetische Stimmung: Der Film beginnt mit einer leicht poetischen Note, die die emotionale Tiefe der Geschichte hervorhebt.
  • Emotionale Tiefe: Die Konfrontation mit Vergangenheit und Gegenwart bietet tiefere Einblicke in die Charaktere.
  • Idyllische Umgebung: Die Bilder und Settings bieten eine ansprechende visuelle Kulisse.

Schwächen / Kritik

  • Toxische Beziehungsdarstellung: Kritiker bemängeln, dass der Film toxische Beziehungen romantisiert.
  • Inkonsistente Erzählung: Schnelle Szenenwechsel und fehlende Tiefe in der Handlung lassen das Publikum zurück.
  • Schauspiel: Einige Zuschauer bemängeln eine unzureichende emotionale Darstellung der Schauspieler.
  • Logik und Plausibilität: Das Ende des Films, bei dem Nicas Tränen Rigel aus dem Koma erwecken, wird als nicht nachvollziehbar kritisiert.

Fazit & Bewertung

Persönlich lässt sich sagen, dass "Der Tränenmacher" trotz seiner technisch soliden Ausarbeitung und emotionaler Anliegen durch eine ungleichmäßige Erzählung und teilweise unzureichende schauspielerische Leistungen enttäuscht. Er eignet sich für Fans von dramatischen Romanzen, könnte aber andererseits durch seine inkonsistenten Elemente manchen Zuschauer verlieren. Die Mischung aus Traumata und romantischen Elementen spricht eine spezifische Zielgruppe an, jedoch fehlt es an nachhaltiger emotionaler Resonanz für ein breiteres Publikum. Der Erfolg auf Netflix trotz schlechter Bewertungen spricht für eine treue Anhängerschaft von Liebesdramen.

Die Beschreibung wurde mit Unterstützung von KI erstellt.

Poster: Der Tränenmacher

Trailer

Dieses Video wird über YouTube eingebunden. Mit Starten des Videos erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Mehr Informationen: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.
Akzeptieren und Trailer starten

Erfahre was sonst noch Neu bei Netflix ist.

  • Caterina Ferioli - Nica
  • Simone Baldasseroni - Rigel Wilde
  • Sabrina Paravicini - Margaret
  • Alessandro Bedetti - Lionel
  • Roberta Rovelli - Anna Milligan
  • Orlando Cinque - Norman Milligan
  • Eco Andriolo Ranzi - Adeline
  • Nicky Passarella - Billie
  • Sveva Romano Candelletta - Miki
  • Laura Baldi
  • producer - Alessandro Usai
  • producer - Maurizio Totti
  • producer - Iginio Straffi
  • writer - Eleonora Fiorini
  • director - Alessandro Genovesi

Alternativen zu "Der Tränenmacher"