Faire Mode statt Fast Fashion - Kleidung als Gewissensfrage streamen
Für einige Anbieter-Links erhalten wir ggf. eine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Beschreibung
In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Modeproduktion weltweit verdoppelt und die Tragedauer halbiert. Kleidung ist zu einem umweltschädlichen Wegwerfprodukt verkommen. Doch es gibt auch nachhaltige Gegenstrategien: Slow Fashion, Upcycling, lokale und biologische Produktion und fairen Handel. Auch selbst nähen oder ausleihen sind trendige Alternativen. "Faire Mode" bewirkt auch einen Bewusstseinswandel im Umgang mit Kleidung.